«The Educational Strategy Canvas» / update und Betaversion
Mein Ziel war es, den Bildungsmanagement Navigator (BMN), eine Abänderung des St. Galler General Management Navigator (GMN) von Müller-Stewens, Lechner (Strategisches Management) mit Erarbeitungsmethoden und operativen Umsetzungsansätzen zu ergänzen. Sprich den Navigator um zwei darüberliegende Ebenen zu erweitern. Dies darum, weil mir der BMN manchmal zu eindimensional war. Es wird nur beschrieben, was für Fragen sich zu stellen sind, aber nicht mit welchen Methoden man an d


Lebenslanges Lernen
«Die Erkenntnis ist gut abgestützt, dass es sich lohnt, in Weiterbildungen zu investieren.» Das sagt Franziska Stauffer vom Laufbahnzentrum der Stadt Zürich. Trotzdem scheinen gerade Menschen ab 40 das sogenannte Phänomen des Ausbildungsknicks zu erleiden. Zu viel um die Ohren, familiäre Verpflichtungen, im Job gut eingerichtet, ...Doch gerade in dieser Lebensphase scheint es eminent wichtig zu sein, in eine Weiterbildung zu investieren. Diese muss jedoch nicht zwingend aus i


Bildungsmanagement-Navigator 2.0?
Über Prof. Dr. Sabine Seufert vom Institut für Wirtschaftspädagogik an der HSG habe ich vom Bildungsmanagement-Navigator (auf Basis des GMN von Müller-Stewens/Lechner) erfahren. Ein sehr praktisches Tool, das ich zur Anwendung empfehlen kann. Da mir das Tool aber etwas zu statisch vorkam, habe ich versucht das Modell von Strategyzer, das Business Model Canvas, auch mal für das Bildungsmanagement anzuwenden. Meiner Meinung nach funktioniert das auch noch recht gut. Die Betaver