
FOUR MYTHS OF SOCIAL LEARNING
Was ist Social Learning? Und vor allem - wie kann ich das implementieren, fördern und womöglich rechtfertigen? Wir wissen, 90% des Lernens findet ausserhalb eines Klassenzimmers statt. Wir wissen, dass Social Learning zukünftig eine wichtige Rolle spielt - und eigentlich immer schon gespielt hat. Manchmal braucht es einfach einen neuen Namen, dass etwas altes wieder modern und hip wird. Nichts desto trotz haben viele immer noch Schwierigkeiten Social Learning in ihrer Institu

Welche Kompetenzen brauchen Bildungsverantwortliche
Ein spannender Bericht von Christoph Meier / scil!, HSG über das neue Kompetenzmodell für Bildungsverantwortliche vom Institute for Performance and Learning. Hier geht es zum Beitrag von Christoph. #Bildungsmanagement #KompetenzenBildungsverantwortliche #LearningProfessionals

Collaborative Mindmapping
Wo kommt man hin, wenn man den Lerntransfer mal ganzheitlich denkt. Also schon die Vorbereitungsphase als Startpunkt für den Lerntransfer sieht und mit einem digitalen Tool (digitale Mindmaps) die Vorbereitungs-, Präsenz- und Transferphase verbindet. Und das noch so, dass während einer Präsenzphase sogar als Gruppe gearbeitet werden kann. Das «Collaborative Mindmapping» kann hier als super Tool eingesetzt werden. Wie es funktioniert, kann im PDF nachgelesen werden. Hier kanns