Evolutionäre Organisationen
Für eine Arbeit im Bereich «Kompetenzmanagement» habe ich mich in das Thema «selbstgesteuerte/agile Teams» und «evolutionäre...
Die Zukunft der Arbeit?
2017 erscheint die erste schweizweite Studie, die sich mit der Zukunft der Arbeit im Zusmmenhang mit der digitalen Transformation...
2x2 Matrix für «Learning Analytics»
Prof. Dr. Sabine Seufert von der HSG hat ein interessantes Modell gepostet mit einer wichtigen Erweiterung zu den gängigen «Learning...
The Modern Professional Learner’s Toolkit
Eine super Übersicht über Tools im Zusammenhang mit dem «Personal Learning Space». Ein paar sehr bekannte, wie Webbrowser oder Office....
FOUR MYTHS OF SOCIAL LEARNING
Was ist Social Learning? Und vor allem - wie kann ich das implementieren, fördern und womöglich rechtfertigen? Wir wissen, 90% des...
Welche Kompetenzen brauchen Bildungsverantwortliche
Ein spannender Bericht von Christoph Meier / scil!, HSG über das neue Kompetenzmodell für Bildungsverantwortliche vom Institute for...
Collaborative Mindmapping
Wo kommt man hin, wenn man den Lerntransfer mal ganzheitlich denkt. Also schon die Vorbereitungsphase als Startpunkt für den Lerntransfer...
90% of learning is outside the classroom!
Wir sollten uns viel mehr auf das konzentrieren, vor allem auf das soziale Lernen, das durch neue Plattformen immer einfacher wird....
LERNEN IST DER NUKLEUS DES LEBENS! Und es macht glücklich.
Damit beginnt es, ohne lernen könnten wir nicht mal sprechen und es hört nie auf. Zudem macht es glücklich!
Wissensmanagement und Social Learning
Ich habe nach Tools und Plattformen gesucht, in denen es möglich ist: - Wissen zu kuratieren - Als Gruppe Wissen zu managen und speichern...